Patient |
nap-dataelement2020(1)-10002 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Demografische Informationen zum Patienten |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Patienten ID |
nap-dataelement2020(1)-3 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Identifier |
Identifier |
|
|
|
Eindeutige lokale Patienten ID im KIS des Krankenhauses |
|
Krankenhausinformationssystem (KIS) |
Eindeutige Identifikation des Patienten |
|
- Aufgabe des 1. Projektes des AKTIN: Harmonisierung der Datendefinition und Schaffung eines Interoperabilitätsstandards
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Patient |
|
Versicherten_ID (NFDM:Versicherten_ID) |
nap-dataelement2020(1)-20112 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Die Versicherten_ID ist der 10-stellige unveränderliche Teil der 30-stelligen Krankenversichertennummer.
Beschreibung des Aufbaus unter Verwendung von [gemSysL_VSDM]: 1. Stelle: Alpha-Zeichen (Wertebereich A - Z, ohne Umlaute), 2. bis 9. Stelle: 8-stellige lfd. Zählnummer (Eine Ziffernfolge, in der mehr als drei gleiche
Ziffern hintereinander auftreten, ist auszuschließen), 10. Stelle: Prüfziffer Bei Abweichungen anderer Datenfelder der VSD des Versicherten von denen des Notfalldatensatzes ist die Versicherten_ID die einzige sichere Identifikationsquelle.
|
|
|
Versicherten_ID laut eGK Spezifikation |
<xs:pattern value="[A-Z][0-9]{8}[0-9]"/> |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Patient |
|
Name |
nap-dataelement2020(1)-21563 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Patient |
dguvbbr-dataelement2-164 |
Titel, akademischer Grad |
nap-dataelement2020(1)-21564 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
Baron; Dr. |
|
Titel, akademischer Grad |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Name |
dguvbbr-dataelement2-162 |
Vornamen |
nap-dataelement2020(1)-21565 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
Johanna Henriette Maria |
|
Sammlung offizieller Vornamen |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Name |
dguvbbr-dataelement2-167 |
Namenszusatz |
nap-dataelement2020(1)-21566 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
Graf |
|
Namenszusatz (definiert in DEÜV Anlage 7)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Name |
dguvbbr-dataelement2-163 |
Vorsatzwort |
nap-dataelement2020(1)-21567 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
von |
|
Vorsatzwort (definiert in DEÜV Anlage 6) |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Name |
dguvbbr-dataelement2-165 |
Nachname |
nap-dataelement2020(1)-21568 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
Müller-Lüdenscheid; Tollpatsch |
|
Nachname der verunfallten Person |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Name |
dguvbbr-dataelement2-166 |
Krankenversicherungsnummer |
nap-dataelement2020(1)-20097 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Identifier |
Identifier |
|
|
|
eGK-Nummer, unteränderlicher Anteil |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Patient |
|
Anschrift |
nap-dataelement2020(1)-20119 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Adresse des Patienten |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Patient |
|
Straße |
nap-dataelement2020(1)-20120 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Straße der Patietenadresse |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Anschrift |
|
Hausnummer |
nap-dataelement2020(1)-20121 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Hausnummer der Patientenadresse |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Anschrift |
|
Zusätzliche Angaben zur Hausnummer |
nap-dataelement2020(1)-20122 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
3. Etage |
|
Zeichen, Texte oder Ziffern, die notwendig sind zur näheren Bezeichnung der Adresse |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Anschrift |
dguvbbr-dataelement3- |
Postleitzahl |
nap-dataelement2020(1)-20123 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Identifier |
Identifier |
|
|
|
Postleitzahl der Patientenadresse |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Anschrift |
|
Postleitzahl dreistellig (nokeda_plz3) |
nap-dataelement2020(1)-21745 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Identifier |
Identifier |
|
|
|
Dreistellige Postleitzahl zur anonymen Datennutzung |
|
|
|
Automatisch Berechnet aus Postleitzahl durch abschneiden der hinteren drei Stellen |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Anschrift |
|
Ort |
nap-dataelement2020(1)-20124 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Anschrift |
dguvbbr-dataelement1-13 |
Land |
nap-dataelement2020(1)-20125 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
|
Code des Landes, in dem der Patient wohnt |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Anschrift |
dguvbbr-dataelement1-14 |
Kontaktdaten |
nap-dataelement2020(1)-20126 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Kontaktendaten, unter denen der Patient zu erreichen ist |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Patient |
|
Telefonnummer |
nap-dataelement2020(1)-56 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Telefonnummer des Patienten |
|
|
Z. B. für Befundübermittlung an den Patienten nach der Behandlung, Korrektur, Nachuntersuchung, Terminvereinbarung, Versorgungskette |
|
- Aufgabe des 1. Projektes des AKTIN: Harmonisierung der Datendefinition und Schaffung eines Interoperabilitätsstandards
- options: Freitext
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Kontaktdaten |
|
Angehörige |
nap-dataelement2020(1)-20127 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Die Kontaktdaten eines oder mehrer Angehöriger mit Name und Telefonnummer |
|
|
Versorgerische Aspekte |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Kontaktdaten |
|
Name |
nap-dataelement2020(1)-20128 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Name der Kontaktperson |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Angehörige |
|
Telefonnummer |
nap-dataelement2020(1)-20129 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Count |
Count |
|
|
|
Telefonnummer des Angehörigen als Kontaktperson |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Angehörige |
|
Betreuer |
nap-dataelement2020(1)-20130 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Kontaktdaten des Betreuers |
|
|
Versorgerische Aspekte |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Kontaktdaten |
|
Name |
nap-dataelement2020(1)-20131 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Name des Betreuers |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Betreuer |
|
Telefonnummer |
nap-dataelement2020(1)-20132 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Count |
Count |
|
|
|
Telefonnummer des Betreuers |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Betreuer |
|
Einweiser |
nap-dataelement2020(1)-20133 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Kontaktdaten des Einweisers |
|
|
Versorgerische Aspekte |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Kontaktdaten |
|
Name |
nap-dataelement2020(1)-20134 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Name des Einweisers |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Einweiser |
|
Telefonnummer |
nap-dataelement2020(1)-20135 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Count |
Count |
|
|
|
Telefonnummer des Einweisers |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Einweiser |
|
Hausarzt |
nap-dataelement2020(1)-20136 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Kontaktdaten des Hausarztes |
|
|
Versorgerische Aspekte |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Kontaktdaten |
|
Name |
nap-dataelement2020(1)-20137 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Name des Hausarztes |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Hausarzt |
|
Telefonnummer |
nap-dataelement2020(1)-20138 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Count |
Count |
|
|
|
Telefonnummer des Hausarztes |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Hausarzt |
|
LANR |
nap-dataelement2020(1)-20737 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Lebenslange Arztnummer |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Hausarzt |
|
Geburtsdatum (ReanimationsRegister-GEBDAT) |
nap-dataelement2020(1)-59 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date |
Date |
|
|
|
Geburtsdatum des Patienten |
|
|
Altersberechnungen, Zusätzliche Identifikationsmerkmal |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Patient |
|
Geschlecht (nokeda_gender, TraumaRegister - SD-Geschlecht) |
nap-dataelement2020(1)-65 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
- weiblich
- männlich
- Undifferentiated
|
Administratives Geschlecht des Patienten nach Personenstandsregister |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
- Male (Administrative Gender: M)
- Female (Administrative Gender: F)
|
|
Item |
Patient |
|
Staatsangehörigkeit |
nap-dataelement2020(1)-21543 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Patient |
dguvbbr-dataelement1-17 |
Hauptkostenträger |
nap-dataelement2020(1)-20096 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Kostenträger, der fallbezogen die Kosten übernimmt = Hauptkostenträger |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Kostenträger |
nap-dataelement2020(1)-21578 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Versicherungsgesellschaft, Amt oder sonstige Organisation, Selbstzahler, der die Kosten des Falles übernimmt |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Hauptkostenträger |
|
Name |
nap-dataelement2020(1)-21579 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
Wirzahlnalls |
|
Name der Versicherungsgesellschaft |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Kostenträger |
uelmgmt-dataelement-110 |
Identifikation |
nap-dataelement2020(1)-21580 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Identifier |
Identifier |
|
|
|
Identifikation der Versicherungsgesellschaft |
|
|
|
|
- zum Beispiel Nummer + Typ Nummer EHIC Feld 7 'Identification number of the institution'
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Kostenträger |
uelmgmt-dataelement-111 |
Versicherungsverhältnis |
nap-dataelement2020(1)-21581 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Versicherungsverhältnis |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Hauptkostenträger |
uelmgmt-dataelement-112 |
Identifikation |
nap-dataelement2020(1)-21582 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Identifier |
Identifier |
|
|
|
Identifikation des Versicherungsverhältnisses, Versichertennummer |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Versicherungsverhältnis |
uelmgmt-dataelement-113 |
Gültigkeit |
nap-dataelement2020(1)-21583 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Gültigkeit des Versicherungsverhältnisses, Versichertenstatus |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Versicherungsverhältnis |
uelmgmt-dataelement-114 |
Gültigkeit von |
nap-dataelement2020(1)-21584 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date |
Date |
|
|
|
Gültigkeit von |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Gültigkeit |
uelmgmt-dataelement-115 |
Gültigkeit bis |
nap-dataelement2020(1)-21585 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date |
Date |
|
|
|
Gültigkeit bis |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Gültigkeit |
uelmgmt-dataelement-116 |
Status |
nap-dataelement2020(1)-21586 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Identifier |
Identifier |
|
|
|
Status des Versicherungsverhältnisses, Versichertenstatus |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Versicherungsverhältnis |
uelmgmt-dataelement-117 |
Administrative Aufnahmeinformationen |
nap-dataelement2020(1)-20099 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Aufnahmezeitpunkt (B2HIR-Klinikankunft) |
nap-dataelement2020(1)-58 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY), hour (hh) and minute (mm)
|
|
|
Datum/Zeit der administrativen Aufnahme im Krankenhaus. Dieser Zeitstempel kann durch den Aufnahmeevent vom KIS automatisch vom geliefert werden
|
|
KIS |
|
Dieser Zeitpunkt kann je nach Prozess in der Notaufnahme vor oder nach der Ersteinschätzung oder dem Arztkontakt erfolgen und stellt damit nicht automatisch den minimalen Zeitstempel einer Episode dar. In Notaufnahmen gibt es folgende bekannte Prozesse:1. Aufnahme -> Ersteinschätzung
-> Arztkontakt2. Ersteinschätzung -> Aufnahme -> Arztkontakt3. Ersteinschätzung -> Arztkontakt -> Aufnahme4. Arztkontakt -> Aufnahme -> Ersteinschätzung 5. Arztkontakt -> Ersteinschätzung -> Aufnahme |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Administrative Aufnahmeinformationen |
|
Notfallanamnese |
nap-dataelement2020(1)-10030 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Notfallanamnese |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Beschwerden bei Vorstellung |
nap-dataelement2020(1)-10034 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Beschwerden, die den Patienten in die Notaufnahme geführt haben aus der Sicht des Patient
Ursprünglich bis 29.09.2017: Beschwerden, die der Patient bei der Vorstellung in der Notaufnahme vorbringt, synonym Grund der Vorstellung.
|
|
Patient |
|
|
- Die wissenschaftliche Frage ob ärztliche und nicht-ärztliche Erhebung des Vorstellungsgrundes unterschiedlich ist, kann nur durch Erhebung von zwei Datenpunkten bei einem Patienten erhoben werden. Eine zweite Erhebung durch einen Arzt könnte in der Diskussion am 29.09.2017 in Studiensettings (Behringer, Somasundaram, Wrede) sinnvoll, soll aber zunächst
nicht aufgenommen.
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Notfallanamnese |
|
Beschwerden bei Vorstellung (Freitext) |
nap-dataelement2020(1)-36 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
Beschwerden, die der Patient bei der Vorstellung in der Notaufnahme vorbringt, synonym Grund der Vorstellung. |
|
Patient |
|
|
- Konsens der (anwensenden) Sektionsmitglieder: Es soll ein Freitext-Feld geben, damit exakte Informationen über den Zustand des Patienten weitergegeben werden können. Zusätzlich soll ein Feld mit einem kodierten Wert (nach CEDIS) einfügt werden, um ein auswertbares Feld zu bekommen. Dieses soll auch in ein Register übermittelt werden, wobei hierbei
auch die Information "nicht erhoben" oder "nicht ausgefüllt" bzw. "sonstige" zugelassen wird.
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Beschwerden bei Vorstellung |
|
Beschwerden bei Vorstellung (CEDIS) (nokeda_cedis) |
nap-dataelement2020(1)-805 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
- Kardiovaskulär (001-050)
- Herzstillstand (nicht traumatisch) (001)
- Herzstillstand (traumatisch) (002)
- Brustschmerz (kardial) (003)
- Brustschmerz (nicht kardial) (004)
- Palpitationen/unregelmäßiger Herzschlag (005)
- Hypertonie (006)
- Allgemeine Schwäche (007)
- Synkope/Präsynkope (008)
- Ödem, generalisiert (009)
- Beinschwellung/Ödem (010)
- Kühle, pulslose Extremität (011)
- Eine Extremität gerötet, überwärmt (012)
- HNO (Ohren) (051-100)
- Ohrenschmerzen (051)
- Fremdkörper im Ohr (052)
- Hörverlust (053)
- Tinnitus (054)
- Ausfluss aus dem Ohr (055)
- Ohrverletzung (056)
- HNO (Mund, Rachen, Hals) (101-150)
- Zahn-/Zahnfleischprobleme (101)
- Trauma Gesicht (102)
- Halsschmerzen (wunder Rachen) (103)
- Halsschwellung/-schmerzen (104)
- Trauma Hals (105)
- Schluckbeschwerden/Dysphagie (106)
- Schmerzen im Gesicht (nicht traumatisch, nicht dental) (107)
- HNO (Nase) (151-200)
- Nasenbluten (151)
- Verstopfte Nase/Heuschnupfen (152)
- Fremdkörper in der Nase (153)
- Beschwerden eines Infektes der oberen Luftwege (154)
- Trauma Nase (155)
- Umweltbedingt (201-250)
- Erfrierung/Kälteverletzung (201)
- Schädliche Inhalation (202)
- Stromunfall (203)
- Exposition gegenüber Chemikalien (204)
- Unterkühlung (205)
- Ertrinkungsunfall (206)
- Hitzebedingte Beschwerden (207)
- Gastrointestinal (251-300)
- Bauchschmerzen (251)
- Appetitlosigkeit (252)
- Verstopfung (253)
- Durchfall (254)
- Fremdkörper im Rektum (255)
- Leistenschmerzen/-schwellung (256)
- Übelkeit und/oder Erbrechen (257)
- Rektale/perineale Schmerzen (258)
- Bluterbrechen (259)
- Peranaler Blutabgang/Teerstuhl (260)
- Ikterus (261)
- Schluckauf (262)
- Abdominelle Raumforderung/gespanntes Abdomen (263)
- Trauma anal/rektal (264)
- Fremdkörper oral/ösophageal (265)
- Trinkstörung des Neugeborenen (266)
- Neugeborenenikterus (267)
- Urogenital (301-350)
- Flankenschmerz (301)
- Hämaturie (302)
- Genitaler Ausfluss/Läsion (303)
- Penisschwellung (304)
- Skrotale Schmerzen und/oder Schwellung (305)
- Harnverhalt (306)
- Beschwerden eines Harnwegsinfektes (307)
- Oligurie (308)
- Polyurie (309)
- Trauma genital (310)
- Psychische Verfassung (351-400)
- Depression/Suizidalität/absichtliche Selbstschädigung (351)
- Angst/situationsbezogene Krise (352)
- Halluzinationen/Wahnvorstellungen (353)
- Schlafstörung (354)
- Gewalttätiges Verhalten/Fremdgefährdung (355)
- Soziales Problem (356)
- Sonderbares Verhalten (358)
- Sorge um das Wohlergehen des Patienten (359)
- Kindliche Verhaltensauffälligkeit (360)
- Neurologisch (401-450)
- Veränderter Bewußtseinszustand (401)
- Verwirrtheit (402)
- Schwindel (403)
- Kopfschmerz (404)
- Krampfanfall (405)
- Gangstörung/Ataxie (406)
- Kopfverletzung (407)
- Zittern (408)
- Schwäche in den Extremitäten/Symptome eines Schlaganfalls (409)
- Sensibilitätsstörung/Parästhesie (410)
- Schlaffes Kind (411)
- Geburtshilfe/Gynäkologie (451-500)
- Menstruationsbeschwerden (451)
- Fremdkörper in der Vagina (452)
- Vaginaler Ausfluss (453)
- Sexueller Übergriff (454)
- Vaginale Blutung (455)
- Schamlippenschwellung (456)
- Schwangerschaftsprobleme ≤ 20. SSW (457)
- Schwangerschaftsprobleme > 20. SSW (458)
- Vaginale Schmerzen/Schmerzen beim Geschlechtsverkehr (460)
- Postpartale Beschwerden (461)
- Augenheilkunde (501-550)
- Exposition des Auges gegenüber Chemikalien (502)
- Fremdkörper im Auge (503)
- Sehstörung (504)
- Augenschmerzen (505)
- Rotes Auge, Ausfluss aus dem Auge (506)
- Lichtscheu (507)
- Doppelbilder (508)
- Periorbitale Schwellung (509)
- Trauma Auge (510)
- Kontrolluntersuchung der Augen (511)
- Orthopädisch/Unfall-chirurgisch (551-600)
- Rückenschmerzen (551)
- Traumatische Rücken-/Wirbelsäulenverletzung (552)
- Amputation (553)
- Schmerzen obere Extremität (554)
- Schmerzen untere Extremität (555)
- Verletzung obere Extremität (556)
- Verletzung untere Extremität (557)
- Gelenkschwellung (558)
- Kindliche Gangstörung/Schmerzen beim Gehen (559)
- Gipskontrolle (560)
- Respiratorisch (651-700)
- Luftnot (651)
- Atemstillstand (652)
- Husten/Verschleimung (653)
- Hyperventilation (654)
- Bluthusten (655)
- Fremdkörper in den Atemwegen (656)
- Allergische Reaktion (657)
- Stridor (658)
- Giemen ohne weitere Beschwerden (659)
- Apnoeanfälle bei Säuglingen (660)
- Haut (701-750)
- Biss (701)
- Insektenstich (702)
- Abschürfung (703)
- Riss-/Quetsch-/Schnitt-/Stichwunde (704)
- Verbrennung (705)
- Kontakt mit Blut oder Körperflüssigkeiten (706)
- Juckreiz (707)
- Hautausschlag (708)
- Lokalisierte Schwellung/Rötung (709)
- Wundkontrolle (710)
- Sonstige Hautprobleme (711)
- Schwellung/Beule/Schwiele (712)
- Rötung/Spannungsgefühl in der Brust (713)
- Ausschluß eines Parasitenbefalls (714)
- Zyanose (715)
- Spontane Hauteinblutungen (716)
- Fremdkörper in der Haut (717)
- Entfernung von Klammern/Nähten (719)
- Substanzmissbrauch (751-800)
- Substanzmissbrauch/Intoxikation (751)
- Einnahme einer Überdosierung (752)
- Substanzentzug (753)
- Trauma (801-850)
- Polytrauma - penetrierend (801)
- Polytrauma - stumpf (802)
- Isoliertes Thoraxtrauma - penetrierend (803)
- Isoliertes Thoraxtrauma - stumpf (804)
- Isoliertes Abdominaltrauma - penetrierend (805)
- Isoliertes Abdominaltrauma - stumpf (806)
- Allgemeine und sonstige Beschwerden (851-900)
- Exposition gegenüber einer übertragbaren Krankheit (851)
- Fieber (852)
- Hyperglykämie (853)
- Hypoglykämie (854)
- Direkte Überweisung/Weiterleitung (855)
- Verbandswechsel (856)
- Bildgebung/Blutuntersuchung (859)
- Problem mit Medizinprodukt (860)
- Verschreibung/Bedarf an Medikamenten (861)
- Entfernung Ring (862)
- Auffällige Ergebnisse Labor/Bildgebung (863)
- Blässe/Anämie (864)
- Postoperative Komplikationen (865)
- Geringfügige unspezifische Beschwerden (866)
- Unstillbares Schreien (867)
- Angeborene Probleme bei Kindern (868)
- Neugeborenes (869)
- Wiedervorstellung zur Behandlung (871)
- Patient aufgenommen und vor Ersteinschätzung wieder gegangen (998)
|
Die Beschwerden, die der Patient bei der Vorstellung in der Notaufnahme nach dem Katalog CEDIS vorbringt. Version CEDIS-PCL Version 5.1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Beschwerden bei Vorstellung |
|
Ereigniseintritt (Traumaregister-S-Unfallzeitpunkt, Beschwerdebeginn, B2HIR-Infarktbeginn) |
nap-dataelement2020(1)-20101 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY)
|
|
|
Genauer Zeitpunkt des Ereigniseintritts bzw. Symptombeginns bei Schlaganfall, Herzinfarkt, Unfall, Reanimation, etc. (minimal Angabe des Datums und der Uhrzeit) – oder – auf der Basis der Angabe einer Symptomdauer ausgerechnetes Datum (minimal Angabe des Datums)
|
|
|
Traumaregister, Schlaganfallregister, Medizinische Dokumentation, DGUV-Verfahren, B2HIR, ADSR |
Es sind Eingabemöglichkeit anzubieten: entweder Datum/(Zeit) oder Symptomdauer.Entspricht Unfalldatum/-Zeit (141) des DGUV-Verfahren |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Beschwerden bei Vorstellung |
|
Zeitpunkt erster Arztkontakt |
nap-dataelement2020(1)-37 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY), hour (hh) and minute (mm)
|
|
|
Zeitpunkt des ersten Arztkontaktes in der Notaufnahme |
|
|
Qualitätsmanagement Ersteinschätzung, B2HIR |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Notfallanamnese |
|
Notfallanamnese des Patienten |
nap-dataelement2020(1)-40 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Text |
Text |
|
|
|
Notfallanamnese des Patienten |
|
Ansprechpartner: Kulla |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Notfallanamnese |
aktin-dataelement2014(1)-40 |
Infekt-Anamnese |
nap-dataelement2020(1)-21867 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Notfallanamnese |
|
Geruchs-/Geschmacksstörungen |
nap-dataelement2020(1)-21930 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Liegen Geruchs- und/oder Geschmacksstörungen vor |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Fieber |
nap-dataelement2020(1)-21868 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Anamnestisch Fieber? |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Allgemeine Abgeschlagenheit/Müdigkeit |
nap-dataelement2020(1)-21914 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Stakob/Stellungnahmen/Stellungnahme-Covid-19_Therapie_Diagnose.pdf?__blob=publicationFile |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Husten |
nap-dataelement2020(1)-21870 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
- unproduktiver Husten
- produktiver Husten
- kein Husten
|
Liegt Husten vor und ist dieser produktiv oder unproduktiv? |
|
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Stakob/Stellungnahmen/Stellungnahme-Covid-19_Therapie_Diagnose.pdf?__blob=publicationFile |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Dyspnoe |
nap-dataelement2020(1)-21873 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Stakob/Stellungnahmen/Stellungnahme-Covid-19_Therapie_Diagnose.pdf?__blob=publicationFile |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Rhinitis |
nap-dataelement2020(1)-21872 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Liegt Schnupfen vor? |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Kopf- und Gliederschmerzen |
nap-dataelement2020(1)-21874 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Liegen Kopf- und Gliederschmerzen vor? |
|
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Stakob/Stellungnahmen/Stellungnahme-Covid-19_Therapie_Diagnose.pdf?__blob=publicationFile |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Passagere Diarrhoe |
nap-dataelement2020(1)-21918 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Stakob/Stellungnahmen/Stellungnahme-Covid-19_Therapie_Diagnose.pdf?__blob=publicationFile |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Halsschmerzen |
nap-dataelement2020(1)-21875 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/Stakob/Stellungnahmen/Stellungnahme-Covid-19_Therapie_Diagnose.pdf?__blob=publicationFile |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Kontakt mit bestätigtem Infektions-Fall |
nap-dataelement2020(1)-21880 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Zeitpunkt letzter Kontakt mit bestätigtem Infektionsfall |
nap-dataelement2020(1)-21882 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY)
|
|
|
Wann war der letzte Kontakt mit einem bestätigten Infektionsfall? |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
Art des bestätigten Infektions-Falls |
nap-dataelement2020(1)-21881 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
- Ebolavirus
- Lassa-Virus
- Hämorrhagisches Krim-Kongo-Fieber
- Yersinia Pestis
- SARS-Coronavirus
- SARS-CoV-2
- MERS-Coronavirus
- Hautmilzbrand
- Sonstiger
|
Unter welcher Infektionskrankheit litt der bestätigte Infektionsfall mit dem Kontakt bestand? |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Infekt-Anamnese |
|
COVID-19 |
nap-dataelement2020(1)-21919 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Infekt-Anamnese |
|
Zusammenhang mit einer Häufung von Pneumonien in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhaus |
nap-dataelement2020(1)-21871 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_DINA3.pdf?__blob=publicationFile |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
COVID-19 |
|
Reise-Anamnese |
nap-dataelement2020(1)-21545 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Notfallanamnese |
|
Risikofaktoren |
nap-dataelement2020(1)-21616 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Kardiovaskuläre Risikofaktoren |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Notfallanamnese |
|
Abgeleitete Daten zur Weitergabe |
nap-dataelement2020(1)-21921 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Risikofaktoren |
|
COVID-19 Risikofaktoren vorliegend |
nap-dataelement2020(1)-21922 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Sind Risikofaktoren für Komplikationen einer COVID-19 Erkrankung vorliegend? |
|
|
|
Wenn Herzkreislauferkrankungen = NEIN & Erkrankungen der Leber = NEIN & Diabetes mellitus= NEIN & Krebserkrankungen = NEIN & Erkrankungen des Atmungssystems= NEIN & Immunsuppression= NEIN & Erkrankungen der Nieren = NEIN DANN NEIN, wenn mindestens eine JA dann JA |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Abgeleitete Daten zur Weitergabe |
|
Vitalparameter |
nap-dataelement2020(1)-10006 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Gruppe der Vitalparameter |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Zeitpunkt |
nap-dataelement2020(1)-20366 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY), hour (hh) and minute (mm)
|
|
|
Zeitpunkt des einzelnen Vitalparameters. |
|
|
|
Alle Vitalparameter müssen mit Zeitstempel gespeichert werden. |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Vitalparameter |
|
Atemfrequenz (nokeda_respiratoryrate) |
nap-dataelement2020(1)-9 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Quantity |
Quantity |
|
|
|
Atemzüge des Patienten pro Minute |
|
|
Medizinische Dokumentation |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Vitalparameter |
|
Pulsoximetrische Sauerstoffsättigung (nokeda_oxygensaturation) |
nap-dataelement2020(1)-10 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Quantity |
Quantity |
|
|
|
Pulsoximetrisch bestimmte periphere Sauerstoffsättigung des Patienten in Prozent [%]
|
|
|
Medizinische Dokumentation |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Vitalparameter |
|
Blutdruck |
nap-dataelement2020(1)-20141 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Datenelemente des Blutdrucks |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Vitalparameter |
|
Systolischer Blutdruck (nokeda_bloodpressure_systolic) |
nap-dataelement2020(1)-11 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Quantity |
Quantity |
|
|
|
Systolischer Blutdruck des Patienten in der Notaufnahme [mmHg] |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Blutdruck |
|
Mittlerer Blutdruck |
nap-dataelement2020(1)-20142 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Quantity |
Quantity |
|
|
|
Mittlerer Blutdruck |
|
|
Dokumentation von Vitalwerten |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Blutdruck |
|
Diastolischer Blutdruck (nokeda_bloodpressure_diastolic) |
nap-dataelement2020(1)-20143 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Quantity |
Quantity |
|
|
|
Diastolischer Blutdruckwert |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Blutdruck |
|
Herzfrequenz |
nap-dataelement2020(1)-12 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Quantity |
Quantity |
|
|
|
Herzfrequenz des Patienten [Schläge/min] per EKG abgeleitet |
|
Ansprechpartner: Kulla |
Medizinische Dokumentation |
|
|
|
|
|
final |
Heart rate (Logical Observation Identifier Names and Codes: 8867-4)
|
|
Item |
Vitalparameter |
|
Puls |
nap-dataelement2020(1)-20146 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Puls des Patienten per manuellem Auszählen, Pulsoximeter oder invasiver Druckmessung gemessen |
|
|
Medizinische Dokumentation |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Vitalparameter |
|
Pulsfrequenz (nokeda_pulsefreq) |
nap-dataelement2020(1)-20282 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Quantity |
Quantity |
- Min/max: 0…400
- Unit: /min
|
|
|
Pulsfrequenz des Patienten per manuellem Auszählen, Pulsoximeter oder invasiver Druckmessung
gemessen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Puls |
|
Körperkerntemperatur |
nap-dataelement2020(1)-20 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Gemessene Temperatur bei Aufnahme in die Notaufnahme [°C] |
|
Ansprechpartner: Kulla |
Datum des Traumaregister |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Vitalparameter |
|
Körperkerntemperatur (nokeda_temperature) |
nap-dataelement2020(1)-20050 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Quantity |
Quantity |
- Min/max: 0.0…45.0
- Unit: °C
|
37,0 |
|
Gemessene Temperatur bei Aufnahme in die Notaufnahme [°C]
|
|
|
Datum des Traumaregister |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Körperkerntemperatur |
|
Messort |
nap-dataelement2020(1)-20049 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Code |
Code |
|
|
- Axilläre Temperatur
- Harnblasentemperatur
- Leistentemperatur
- Nasopharyngeale Temperatur
- Orale Temperatur
- Rektale Temperatur
- Ösophageale Temperatur
- Vaginale Temperatur
- Tympanische Temperatur
- Sonstige Temperatur
|
An welchem Ort wurde die Körperkerntemperatur gemessen?
|
|
|
Hohe Variabilität in der Messung entsprechend dem Messort, Literatur: Tympanic temperature measurements: Are they reliable in the critically ill? A clinical study of measures of agreement |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Körperkerntemperatur |
aktin-dataelement2015(2)-20049 |
Diagnostik |
nap-dataelement2020(1)-10011 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Diagnostik |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Mikrobiologie/Virologie |
nap-dataelement2020(1)-20458 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Diagnostik |
|
Zeitpunkt der Probennahme |
nap-dataelement2020(1)-20459 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Mikrobiologie/Virologie |
|
Probenart |
nap-dataelement2020(1)-20463 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Code |
Code |
|
|
- Abstrich
- Rachen (Nasopharynx)
- Nase (Oropharynx)
- Rektum
- Wunde
- Sonstiger Abstrich
- Urin
- Fäzies
- Punktat
- Pleuraflüssigkeit
- Aszites
- Liquor
- Sonstiges Punktat
- Blutkultur
- aerob/anaerob
- aerob/anaerob/mykosis
- Sekret
- Sputum
- Trachealsekret
- Bronchialsekret
- Sonstige respiratorische Sekrete
- Sonstiges
|
Welche Art von Probe wurde entnommen |
|
|
Medizinische Dokumentation |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Mikrobiologie/Virologie |
|
Kurzbefund |
nap-dataelement2020(1)-21711 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Text |
Text |
|
|
|
Vorläufiger Kurzbefund im Rahmen der Notfallversorgung |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Mikrobiologie/Virologie |
|
Bildgebende Diagnostik |
nap-dataelement2020(1)-20720 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Diagnostik |
|
Untersuchungszeitpunkt |
nap-dataelement2020(1)-20721 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY)
|
|
|
Biologisch relevanter Zeitpunkt der Bilderstellung |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Bildgebende Diagnostik |
|
Computertomographie |
nap-dataelement2020(1)-20722 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Bildgebende Diagnostik |
|
Untersuchungsregion |
nap-dataelement2020(1)-20723 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Code |
Code |
|
|
- Abdomen
- Halswirbelsäule
- Thorax
- Kopf (24725-4)
- Untere Extremität
- Thorakale Wirbelsäule
- Lumbale Wirbelsäule
- Hals
- Becken
- Wirbelsäule
- Obere Extremität
- Ganzkörper/Traumascan (46305-9)
- Sonstiges
|
Welche Körperregion wird mit dem CT untersucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Computertomographie |
|
Röntgen |
nap-dataelement2020(1)-20728 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Bildgebende Diagnostik |
|
Untersuchungsregion |
nap-dataelement2020(1)-20729 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R Code |
Code |
|
|
- Abdomen
- Thorax (30745-4)
- Kopf
- Obere Extremität
- Untere Extremität
- Gesamte Wirbelsäule (38008-9)
- Halswirbelsäule
- Thorakale Wirbelsäule
- Lumbale Wirbelsäule
- Thorakolumbale Wirbelsäule
- Hals
- Becken (28561-9)
- Sonstige
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Röntgen |
|
Maßnahmen |
nap-dataelement2020(1)-20159 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Maßnahmen, die in der Notaufnahme an dem Patienten durchgeführt werden |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Atmung |
nap-dataelement2020(1)-20476 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Maßnahmen |
|
Sauerstoffinhalation |
nap-dataelement2020(1)-20435 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R |
|
|
|
|
|
|
|
Medizinische Dokumentation |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Atmung |
|
Beginn |
nap-dataelement2020(1)-20445 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY)
|
|
|
Beginn der Inhalation in der Notaufnahme |
|
|
Medizinische Dokumentation |
Feld bleibt leer, wenn Patient mit Inhalation in der Notaufnahme aufgenommen wurde |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Sauerstoffinhalation |
|
Ende |
nap-dataelement2020(1)-20446 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY)
|
|
|
Ende der Inhalation in der Notaufnahme |
|
|
Medizinische Dokumentation |
Feld bleibt leer, wenn Patient mit Inhalation Notaufnahme verlässt |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Sauerstoffinhalation |
|
Applikationsweg |
nap-dataelement2020(1)-20437 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
- Nasenbrille
- Maske ohne Reservoir
- Maske mit Reservoir
- Sonstiges
|
|
|
|
Medizinische Dokumentation |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Sauerstoffinhalation |
|
O2-Fluss |
nap-dataelement2020(1)-20438 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Quantity |
Quantity |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Sauerstoffinhalation |
|
Meldung laut Infektionsschutzgesetz |
nap-dataelement2020(1)-21883 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Maßnahmen |
|
Meldung erfolgt |
nap-dataelement2020(1)-21884 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Ist eine Meldung laut Infektionsschutzgesetz erfolgt? |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Meldung laut Infektionsschutzgesetz |
|
Zeitpunkt Meldung |
nap-dataelement2020(1)-21885 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY)
|
|
|
Wann wurde die Meldung laut Infektionsschutzgesetz durchgeführt? |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Meldung laut Infektionsschutzgesetz |
|
Meldung erfolgt an |
nap-dataelement2020(1)-21886 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R String |
String |
|
|
|
An wen ist die Meldung laut Infektionsschutzgesetz erfolgt? |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Meldung laut Infektionsschutzgesetz |
|
Befund |
nap-dataelement2020(1)-20341 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Diagnostik |
nap-dataelement2020(1)-21927 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Befund |
|
Bildgebende Diagnostik |
nap-dataelement2020(1)-21928 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Diagnostik |
|
Computertomographie |
nap-dataelement2020(1)-21931 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Bildgebende Diagnostik |
|
Klinische oder radiologische Hinweise auf eine virale Pneumonie |
nap-dataelement2020(1)-21894 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_DINA3.pdf?__blob=publicationFile |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Computertomographie |
|
COVID-19 (Event) |
nap-dataelement2020(1)-20100 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Befund |
|
Voraussetzungen zum ambulanten Management von COVID-19-Verdachtsfällen und leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
nap-dataelement2020(1)-21895 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
COVID-19 |
|
Allgemeine Voraussetzungen zum ambulanten Management |
nap-dataelement2020(1)-21929 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Voraussetzungen zum ambulanten Management von COVID-19-Verdachtsfällen und leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
|
Leichter Erkrankungsgrad gemäß ärztlicher Einzelfallbeurteilung |
nap-dataelement2020(1)-21897 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Allgemeine Voraussetzungen zum ambulanten Management |
|
Keine Risikofaktoren für Komplikationen |
nap-dataelement2020(1)-21898 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Keine Risikofaktoren für Komplikationen (z.B. Immunsuppression, relevante chronische Grunderkrankungen, hohes Alter)
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Allgemeine Voraussetzungen zum ambulanten Management |
|
Fähigkeit zur selbstständigen Pflege |
nap-dataelement2020(1)-21899 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Fähigkeit zur selbstständigen Pflege, d.h. keine Pflegebedürftigkeit |
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Allgemeine Voraussetzungen zum ambulanten Management |
|
Compliance bzgl. der Verhaltensempfehlungen |
nap-dataelement2020(1)-21900 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html#doc13726274bodyText3 |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Allgemeine Voraussetzungen zum ambulanten Management |
|
Unterbringungsmöglichkeit in gut belüftbarem Einzelzimmer |
nap-dataelement2020(1)-21901 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html#doc13726274bodyText3 |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Allgemeine Voraussetzungen zum ambulanten Management |
|
Ambulante Betreuung durch behandelnden Arzt |
nap-dataelement2020(1)-21902 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html#doc13726274bodyText3 |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Allgemeine Voraussetzungen zum ambulanten Management |
|
Kontakt zum zuständigen Gesundheitsamt |
nap-dataelement2020(1)-21903 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html#doc13726274bodyText3 |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Allgemeine Voraussetzungen zum ambulanten Management |
|
Ambulantes Management von COVID-19-Verdachtsfällen |
nap-dataelement2020(1)-21907 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Voraussetzungen zum ambulanten Management von COVID-19-Verdachtsfällen und leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
|
Je nach Notwendigkeit Hilfestellung durch eine gesunde Betreuungsperson ohne Risikofaktoren |
nap-dataelement2020(1)-21913 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Bei leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html#doc13726274bodyText3 |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Ambulantes Management von COVID-19-Verdachtsfällen |
|
Ambulantes Management von leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
nap-dataelement2020(1)-21896 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Voraussetzungen zum ambulanten Management von COVID-19-Verdachtsfällen und leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
|
Möglichkeit der zeitlichen oder räumlichen Trennung bei gemeinsam mit anderen Personen genutzten Räumen (Bad/Küche) |
nap-dataelement2020(1)-21905 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
Bei leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html#doc13726274bodyText3 |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Ambulantes Management von leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
|
Keine Haushaltsangehörigen mit Risikofaktoren für einen schweren Krankheitsverlauf/Komplikationen bei Infektion |
nap-dataelement2020(1)-21904 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html#doc13726274bodyText3 |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Ambulantes Management von leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
|
Keine Haushaltsangehörigen, die mit der Betreuung von kranken Menschen befasst sind (z.B. med. Personal) |
nap-dataelement2020(1)-21906 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Boolean |
Boolean |
|
|
|
|
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/ambulant.html#doc13726274bodyText3 |
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Ambulantes Management von leicht erkrankten bestätigten COVID-19-Patienten |
|
Abschlussdiagnosen |
nap-dataelement2020(1)-10018 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
Abschlussdiagnosen |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Abschlussdiagnose |
nap-dataelement2020(1)-10012 |
- |
R |
0 … * |
n |
0 … * R |
|
|
|
|
Abschlussdiagnose |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Abschlussdiagnosen |
|
Abschlussdiagnose |
nap-dataelement2020(1)-42 |
- |
R |
1 … 1 |
1 |
1 … 1 R Text |
Text |
|
|
|
Freitext der Abschlussdiagnose |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Abschlussdiagnose |
|
ICD10 |
nap-dataelement2020(1)-44 |
- |
R |
1 … 1 |
1 |
1 … 1 R Code |
Code |
|
|
|
ICD10 Code |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Abschlussdiagnose |
|
Zusatzkennzeichen (nokeda_diagnosis_icd4_certainty) |
nap-dataelement2020(1)-20024 |
- |
R |
1 … 1 |
1 |
1 … 1 R Code |
Code |
|
|
- Verdachtsdiagnose (V)
- ausgeschlossene Diagnose (A)
- Zustand nach der Diagnose (Z)
- gesicherte Diagnose (G)
|
Ambulante Diagnosen, die den ambulanten Abrechnungskriterien unterliegen, können mit Zusatzkennzeichen erweitert werden.
|
|
|
|
|
- Ambulante Diagnosen müssen mit einem Zusatzkennzeichen erweitert werden. Diagnosen nach DRG-Kodierrichtlinien haben kein Attribut, was in diesem Zusammenhang immer das Attribut gesichert bedeutet.
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Abschlussdiagnose |
|
Führende Abschlussdiagnose / Sequenznummer (nokeda_diagnosis_icd4_rank) |
aktin-dataelement2015(1)-20023 |
- |
R |
1 … 1 |
1 |
1 … 1 R Count |
Count |
|
|
|
Ist diese Abschlussdiagnose die Hauptdiagnose? Eine Abschlussdiagnose muss als führende Diagnose und damit Hauptdiagnose gekennzeichnet werden.
Führende Abschlussdiagnose: Sequenznummer = 1 Weitere Abschlussdiagnosen: Sequenznummer > 1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Abschlussdiagnose |
|
Verdachtsdiagnosen |
nap-dataelement2020(1)-21893 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
Abschlussdiagnosen |
|
COVID-19 Verdachtsabklärung |
nap-dataelement2020(1)-21920 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
- Meldepflichtiger Verdachtsfall
- Fall unter differenzialdiagnostischer Abklärung
- Kein Verdachtsfall und keine Abklärung
|
Ergebnis der COVID-19 Verdachtsabklärung |
|
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_DINA3.pdf?__blob=publicationFile |
|
Möglichst automatische Vorbefüllung aber trotzdem noch manuell editierbar:WENN COVID-19 vereinbare Symptome( Fieber ODER Allgemeine Abgeschlagenheit/Müdigkeit ODER Husten produktiv/unproduktiv ODER Kopf- und Gliederschmerzen ODER Rhinitis ODER passagere Diarrhoe ODER Halsschmerzen ODER
Geruchs-/Geschmacksstörung) = JA DANN "Begründeter Verdachtsfall"WENN Kontakt zu bestätigtem COVID-19-Fall bis max.14 Tage vor Symptombeginn/Ereigniseintritt UND mindestens ein COVID-19 vereinbare Symptome DANN "Meldepflichtiger Verdachtsfall"WENN Klinische oder radiologische Hinweise auf eine
virale Pneumonie = JA UND Zusammenhang mit einer Häufung von Pneumonien in Pflegeeinrichtung oder Krankenhaus = JA DANN "Meldepflichtiger Verdachtsfall"Ansonsten "Kein Verdachtsfall und keine Abklärung" |
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Verdachtsdiagnosen |
|
Administrative Verlegungs-/Entlassungsinformationen |
nap-dataelement2020(1)-21607 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Group |
|
|
Typ Verlegung |
nap-dataelement2020(1)-20021 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
- intern: OP / Intervention (z.B. Herzkatheter, Endoskopie, ...)
- extern: OP / Intervention (z.B. Herzkatheter, Endoskopie, ...)
- intern: Überwachung (ICU / IMC / Chest-Pain-Unit / Stroke)
- extern: Überwachung (ICU / IMC / Chest-Pain-Unit / Stroke)
- intern: Normalstation
- extern: Normalstation
|
Wohin wird der Patient bei Verlegung aus der Notaufnahme/INZ in das angeschlossene Krankenhaus verlegt?
Die Verlegung in externe Häuser wurde vereinfacht, da das Ziel im dortigen Haus unbekannt.
|
|
|
Abbildung TraumaRegisterAbbildung G-BA-Beschluss zur gestuften Notfallversorgung |
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Administrative Verlegungs-/Entlassungsinformationen |
|
Typ Entlassung |
nap-dataelement2020(1)-20022 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Code |
Code |
|
|
- Tod
- Entlassung gegen ärztlichen Rat
- Behandlung durch Pat. abgebrochen
- Entlassung nach Hause
- Entlassung zu weiterbehandelnden Arzt
- kein Arztkontakt
- Sonstige Entlassung
|
Typ Entlassung |
|
|
|
|
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Administrative Verlegungs-/Entlassungsinformationen |
|
Zeitpunkt Patient verlegt / entlassen nach (TraumaRegister-SR-Weiterverlegung-Zeitpunkt) |
nap-dataelement2020(1)-882 |
- |
R |
0 … 1 |
1 |
0 … 1 R Date/time |
Date/time |
- Timestamp precision: at least day (DD), month (MM) and year (YYYY), hour (hh) and minute (mm)
|
|
|
Wann wurde der Patient verlegt oder entlassen? |
|
|
Traumaregister 2014 |
|
- dd.mm.yyyy hh24:mi
- options: Datum Uhrzeit
|
|
|
|
final |
|
|
Item |
Administrative Verlegungs-/Entlassungsinformationen |
|